Ausbildung - Lernen
Es ist in Österreich wahrscheinlich einzigartig, dass Internatsschüler einer einzigen Institution unabhängig vom Schultyp aufgenommen werden. So gibt es Volksschüler in Altenburg, Hauptschüler in Horn oder in Gars (Sporthauptschule), Gymnasiasten und Aufbaugymnasiasten aller Zweige, Hasch- oder HAK-Absolventen. D.h. die Altenburger Sängerknaben sind eine Gruppe, die sich aus 8- bis 19-Jährigen zusammensetzt und auch in dieser Hinsicht eine ganz besondere „Familie“ bildet.
Gymnasium und Bundesaufbaugymnasium Horn
Webauftritt: http://www.bghorn.ac.at
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Horn
Webauftritt: http://www.hakhorn.ac.at
Neue Mittelschule Horn
Webauftritt: http://www.nms-horn.at
Neue Mittelschule Gars am Kamp
Webauftritt: http://www.nms-gars.at
Volksschule Altenburg
Webauftritt: http://www.vsaltenburg.ac.at
Die Hausaufgaben und alle Vorbereitungen für Schularbeiten oder Tests werden bis zur 4. Klasse unter Aufsicht von Ernst und Maria Kugler ab 15.00 Uhr gemeinsam in den Studiersälen gemacht. Die älteren Burschen aus der Oberstufe erledigen ihre Aufgaben alleine, können aber die Erzieher um Rat fragen, wenn etwa lateinische Sätze unübersetzbar scheinen oder die Endergebnisse der Mathematikbeispiele nicht mit dem Lösungsheft übereinstimmen. Je von Lerneifer, Begabung oder Dichte der Schularbeitstermine hängt es ab, ob mit dem Abendessen die Studierzeit beendet wird oder ob sie noch bis in den Abend andauern muss…
Die Bausteine für den Erfolg